Hebammenpraxis in Essen

Christina Backhaus & Victoria Schara

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere Leistungen

Die Zeit der Familiengründung ist eine der aufregendsten und intensivsten Phasen im Leben. Schon mit der Feststellung einer Schwangerschaft ist plötzlich nichts mehr wie zuvor.

Auch wenn vielleicht schon Kinder da sind und die Familie sich lediglich vergrößert, entsteht jedes Mal eine neue Lebenssituation, die Veränderung und Herausforderungen mit sich bringt.

In dieser besonderen Zeit ergeben sich bei euch als Eltern ganz neue Fragen, und es entstehen ganz neue Bedürfnisse.

Rund um Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit einem Neugeborenen dreht sich unser Angebot als Hebammen.

Wir begleiten dich in der Schwangerschaft und im Wochenbett individuell und an deine Bedürfnisse angepasst.

Laut der Mutterschaftsrichtlinien dürfen Hebammen die Schwangerenvorsorge durchführen. Neben den entsprechenden Untersuchungen nehmen wir uns ausreichend Zeit für dich und beantworten dir all deine Fragen. Die Vorsorge findet in unsrer Praxis statt. Kosten übernimmt die Krankenkasse.

In der Schwangerschaft kann es zu Beschwerden kommen. Hierbei stehen wir dir gerne mit hilfreichen Tricks und Tipps beiseite. Die Beratung erfolgt bei uns in der Praxis oder telefonisch. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Die Wochenbettbetreuung umfasst die Betreuung von Mutter und Kind in den ersten 12 Lebenswochen des Babys. In den ersten 10 Lebenstagen deines Babys bieten wir an, euch täglich zu besuchen. Nach dem 10. Lebenstag stehen dir noch 16 weitere Besuche oder Telefonate zu. Diese planen wir ganz nach eurem Bedarf. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Wenn du dich dazu entscheidest einige Stunden nach der Geburt deines Babys nach Hause zu gehen, spricht man von einer ambulanten Geburt. Das ist möglich, wenn bei dir und deinem Baby alles gut ist. Die Untersuchungen von deinem Baby, die üblicherweise in den ersten zwei Tagen im Krankenhaus erfolgen, führen wir zusammen zu Hause durch. Dazu zählt das Pulsoxymeterscreening und das Neugeborenenscreening. Die U2 kann nur durch einen Kinderarzt erfolgen und muss innerhalb der ersten 10 Lebenstage deines Babys beim niedergelassenen Kinderarzt durchgeführt werden. Gerne begleiten wir dich und deine Familie ab dem ersten Lebenstag deines Babys bei euch zu Hause. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Nach Beendigung der 12. Lebenswoche bieten wir noch 8 weitere Beratungstermine zu den Themen Ernährung des Babys und/oder Stillschwierigkeiten an. Diese Beratungsgespräche kannst du bei Bedarf in Anspruch nehmen. Die Beratung findet in unserer Praxis statt. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Sternenkinder, sind Kinder die tot geboren wurden. Jeder Frau, die ein Sternenkind zur Welt bringt, steht anschließend eine Begleitung durch eine Hebamme zu. Dabei ist nicht entscheidend in welcher Schwangerschaftswoche das Kind geboren wurde. Wenn du dein Sternenkind zur Welt gebracht hast, und eine Begleitung wünschst, stehen wir dir gerne zur Seite. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Beim Geburtsvorbereitungskurs kommen wir in unseren Praxisräumlichkeiten zusammen um dich und deinen Partner/ deine Partnerin bestmöglich auf die Geburt und die Zeit unmittelbar nach der Geburt vorzubereiten. Du kannst all deine Fragen zu diesem Thema loswerden und in Austausch mit anderen schwangeren Frauen kommen. Das Ziel ist es, dich mit einem kleinen Rucksack an theoretischem Wissen, Tricks und Techniken auszustatten. Es ist sinnvoll den Kurs in der 30. – 34. SSW zu besuchen. Die Kosten für dich übernimmt die Krankenkasse. Für deine Begleitung fällt eine einmalige Pauschale von 150 Euro (ab Februar 2025 170 Euro) an. Für euer leibliches Wohl wird gesorgt.

Nach der Schwangerschaft und der Geburt ist die Beckenbodenmuskulatur geschwächt. Das Ziel der Rückbildungsgymnastik ist es, den Beckenboden sowie Rücken – und Bauchmuskulatur zu stärken. Ohne eine vernünftige Rückbildungsgymnastik können Problematiken wie z.B Inkontinenz (Blasenschwäche) auftreten. Der Rückbildungskurs findet in unseren Praxisräumlichkeiten statt. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Dein Baby ist herzlich eingeladen dich zu begleiten.

Nach der Geburt beginnt das Kennenlernen als Familie und alles muss sich erstmal einspielen. Die Indische Babymassage kann diesen Prozess unterstützen und für bietet für beide Seiten viele Vorteile. In angenehmer Atmosphäre kann bei uns in der Hebammenpraxis die Indische Babymassage Schritt für Schritt erlernt werden. Dieser Kurs ist für Kinder ab der 6. Lebenswoche geeignet. Ziel des Kurses ist es die Babymassage zu erlernen und dann zuhause in den Alltag mit einzubinden. In dem Kurs wird auch thematisiert, wie man das Baby bei Blähungen oder Verdauungsschwierigkeiten unterstützen kann. Der Kurs findet in einem Kreis von maximal 7 Kindern und Ihrer Bezugsperson statt. Dadurch ist es jederzeit möglich, dass alle Fragen beantwortet werden können und keiner zu kurz kommt.

Die pränatalen Yogakurse von yoma maternity sind speziell für den schwangeren Körper konzipiert, um dich während dieser besonderen Zeit sicher zu begleiten. Dabei bietet dir unser Schwangerschaftsyoga nicht nur körperliche Übungen, sondern auch geburtsvorbereitende Elemente und Impulse, für eine aktive und selbstbewusste Schwangerschaft. Es bietet dir eine wunderbare Möglichkeit, sowohl Körper und Geist auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und die Herausforderungen der Schwangerschaft mit Leichtigkeit zu meistern.

Bei dem Mama – Tanz – Treff tanzt du gemeinsam mit deinem Baby verschiedene Choreographien. Jede Mama, die gerne tanzt ist herzlich eingeladen. Es ist keine Vorerfahrung nötig. Bei schönem Wetter wird auch mal ein Spaziergang gemacht und natürlich ist reichlich Zeit für Austausch  eingeplant. Der Kurs ist kostenfrei und die Anmeldung erfolgt kurzfristig vor der jeweiligen Stunde. Für den Kurs empfehlen wir vorab einen Rückbildungskurs abzuschließen sowie an einer Trageberatung teilzunehmen.

Das Tragen von Kindern hat viele positive Aspekte.
Es fördert die Gehirnentwicklung und Motorik, unterstützt die gesunde Entwicklung des Hüftgelenks, zudem stärkt es das Urvertrauen und damit die spätere Selbständigkeit eures Kindes.
Um ein Kind zu tragen braucht es nicht viel. Doch mit einer Tragehilfe oder einem Tuch kann es sehr viel leichter, angenehmer und auch körperlich schonender sein.
In meinem Sortiment habe ich sowohl verschiedene Tücher als auch Voll- und Halbschnallentragen, ich berate ebenso bei schon vorhandenen Tragehilfen.
Gerne gebe ich euch einen Einblick in die Welt der Tragehilfen im Rahmen eines Workshops (in der Praxis, beim Geburtsvorbereitungskurs) oder auch bei euch zuhause, wenn euer kleiner Mensch schon auf der Welt ist.

Bei Interesse oder Fragen gerne eine Mail an veronika@trageberatung-ruhr.de

Erlebe eine einzigartige Ganzkörpermassage während deiner Schwangerschaft und darüber hinaus. Egal, in welchem Trimester du dich befindest oder welchen Weg du zur werdenden Mama gehst – die yoma maternity Schwangerschaftsmassagen sind individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Gönn dir Momente der Entspannung und lass dich sowohl körperlich als auch emotional in dieser besonderen Zeit rundum verwöhnen.

Anmedlung unter: www.yoma-maternity.de

In Kooperation mit dem Zentrum für angewandte Notfallwissenschaften (ZaNowi) in Essen Kupferdreh bieten wir Simulationstrainings rund um das Thema Geburt an. Simulationsbasiertes Lernen ist eine moderne und praxisorientierte Lernmethode, die es möglich macht unter realitätsnahen Bedingungen Handlungsabläufe inklusive der notwendigen Kommunikation zu erlernen und zu verbessern.

Aktuell bieten wir im Simulationszentrum Trainings für Studierende jeden Semesters an. Die Studierenden durchlaufen eine vollständige Begleitung eine physiologischen Geburt in realitätsnaher Umgebung. Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmenden durch unsere individuelle Betreuung  sowie durch den Austausch untereinander maximale Lernerfolge erreichen. Weitere Infos zu den Simulationstrainings findest du unter www.zanowi.de/geburtstraining .

Wir freuen uns auf viele spannende und interprofessionelle Trainings rund um das Thema Geburt in Kooperation mit dem Team von ZaNowi.

Liebe Studierende, gerne könnt ihr eure Externate bei uns in der Praxis absolvieren. Die Weiterbildung zur Praxisanleiterin wurde von Hebamme Victoria Schara durchgeführt. Ebenso können das Vorpraktikum für das Hebammenstudium, sowie Praktika um den Beruf „Hebamme“ kennenzulernen, bei uns durchgeführt werden. Bei Interesse meldet euch gerne bei Hebamme Victoria Schara. Wir freuen uns auf Euch!

Das Team

Victoria Schara und Christina Backhaus sowie das gesamte Praxisteam begleiten dich mit Herz und Expertise.

Unser Leitbild prägt jede Begegnung: „Wir öffnen uns dem Fortschritt in allen Bereichen der Hebammenarbeit, bilden uns stetig und qualifiziert fort. Evidenzen leiten und evaluieren unser Handeln.

Wir schätzen den regelmäßigen Austausch mit Kolleginnen und anderen Berufsgruppen sowie die Mitarbeit in Netzwerken als wichtige Quelle der Weiterbildung und interdisziplinären Zusammenarbeit.“

Vertrauen Sie auf unsere fachkundige Unterstützung für einen harmonischen Start ins Familienleben.

Christina Backhaus

Christina Backhaus

Hebamme & Praxisinhaberin
Victoria Schara

Victoria Schara

Hebamme & Praxisinhaberin
Veronika Häckel

Veronika Häckel

Trageberaterin
Sheila Hallwass

Sheila Hallwass

Schwangerschaftsmassage & Schwangerschaftsyoga
Franziska Hendricks

Franziska Hendricks

Tanzpädagogin & Mama

Unser Kursangebot

Hier findest du alle Infos zu den demnächst anstehenden Kursen. Ob Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Babymassage, Yoga oder Tanzen hier ist bestimmt etwas Passendes für dich dabei.

Wir freuen uns auf dich !

Geburtsvorbereitung Paarkurs

Kursleitung
Hebamme Christina Backhaus

Zeitplan : Insgesamt 14h

Fr. 18:30 – 20:30 Uhr
Sa. 09:30 – 17:00 Uhr (Mittagspause 13 – 14 Uhr)
So. 09:30 – 16:00 Uhr (Mittagspause 13 – 14 Uhr)

Kosten
Frau: übernimmt Krankenkasse
Begleitung: 170 Euro

An den Kursen können auch Frauen alleine teilnehmen. Es muss keine Begleitung dabei sein.

Anmeldung
hebamme_christina@gmx.de

oder online unter

https://christinabackhaus.mymiya.de/

Termine 2025

  •  31.01/01.02/02.02
  • 14.03/15.03/16.03
  • 25.04/26.04/27.04
  • 13.06/14.06/15.06
  • 18.07/19.07/20.07
  • 29.08/30.08/31.08
  • 10.10/11.10/12.10
  • 14.11/15.11/16.11

Geburtsvorbereitung Paarkurs

Kursleitung
Hebamme Victoria Schara

Zeitplan : Insgesamt 14h

Fr. 18:30 – 20:30 Uhr
Sa. 09:30 – 17:00 Uhr (Mittagspause 13 – 14 Uhr)
So. 09:30 – 16:00 Uhr (Mittagspause 13 – 14 Uhr

Kosten
Frau: übernimmt Krankenkasse
Begleitung: 170 €

Anmeldung
Hebamme.vschara@t-online.de

Termine 2025

  • 10.01/11.01/12.01
  • 21.02/22.02/23.02
  • 04.04/05.04/06.04
  • 16.05/ 17.05/ 18.05
  • 27.06/ 28.06/ 29.06
  • 08.08/09.08/ 10.08
  • 19.09/20.09/21.09
  • 24.10/25.10/26.10
  • 05.12/06.12/07.12

Rückbildungsgymnastik

Kursleitung
Hebamme Victoria Schara

Zeitplan: Insgesamt 630 min

7 Unterrichtseinheiten je 90 min
(bitte 10 min eher da sein um Platz einzunehmen)

Wöchentlich, Dienstags 18.00 – 19.30 Uhr
Babys sind herzlich eingeladen!

Kosten
Übernimmt Krankenkasse

Anmeldung
Hebamme.vschara@t-online.de

Termine 2025

  • 07.01 – 18.02
  • 25.02 – 15.04 (18.03 entfällt, daher 1 Woche länger)
  • 22.04 – 03.06
  • 22.07 – 02.09
  • 09.09 – 21.10
  • 28.10 – 09.12

Indische Babymassage

Kursleitung
Hebamme Christina Backhaus

Zeitplan: 6 Unterrichtseinheiten je 45-60 min
(bitte 10 min eher da sein, um den Platz einzunehmen)

Wöchentlich, Mittwochs 10.00 – 11.00 Uhr

Kosten
100 € (wird nicht von der Krankenkasse übernommen)

Anmeldung
hebamme_christina@gmx.de

oder online unter

https://christinabackhaus.mymiya.de/

Termine 2025

  • 22.01 – 05.03
    (der 12.02 entfällt, daher 1 Woche länger)
  • 12.03 – 16.04
  • 04.06 – 09.07
  • 16.07 – 20.08
  • 27.08 – 08.10
    (der 01.10 entfällt, daher 1 Woche länger)
  • 15.10 – 19.11
  • 26.11 – 14.01
    (der 24.12.2025 und der 31.12.2025 entfallen, daher 2 Wochen länger)

Schwangerschaftsyoga

Kursleitung: Sheila Hallwass

Zeitplan: 8 Unterrichtseinheiten je 60 min  (bitte 10 min eher da sein um Platz einzunehmen)

Wöchentlich, Dienstags 16.00 – 17.00 Uhr oder Mittwochs 18.30 – 19.30 Uhr

Kosten
139 € (wird nicht von der Krankenkasse übernommen)

Anmeldung
www.yoma-maternity.de

Termine 2024

  • Mittwochs: 16.10.2024 – 04.12.2024
  • Dienstags: 03.12.2024 – 04.02.2025  (18.12 – 06.01 Weihnachtspause)
  • Mittwochs: 15.01.2025 – 05.03.25

Mama – Tanz – Treff

Kursleitung
Franziska Hendricks

Wöchentlich, Freitags  10.00 – 11.00  Uhr & 11.00 – 12.00 Uhr

Kosten: Der Kurs ist kostenfrei

Anmeldung

Franzi-Dance-coach@web.de

Termine 2025

Start: 10.01.25

Adresse

Hebammenpraxis
Backhaus & Schara
Meisenburgstrasse 44
45133 Essen

Instagram

Whats App Info-Kanal

Kontakt

Christina Backhaus

Kursanmeldungen per Email oder unter:

Victoria Schara

0176 60406750
 Hebamme.vschara@t-online.de